Zuerst ging es zum Griffith Observatory, von dem man super den Hollywood-Schriftzug sehen konnte und wo man eine perfekte Aussicht über die Stadt hat. Als nächstes dann auf den Walk of Fame, mit den berühmten Sternen im Boden und dem Chinese Theater mit den Fuß- und Handabdrücken. Wie erwartet gab es da einen extremen Touristenrummel und wir sind nach einmal hoch- und runterlaufen gleich weiter. Eigentlich wollten wir dann beim original Roscoes Chicken & Waffles essen (Hähnchen und Waffeln auf einem Teller? YEAH! ;), aber die Schlange davor war einfach zu lang und wir haben uns lieber zum In&Out Burger auf dem Sunset Blvd weiterbewegt.
Dann fuhren wir den Sunset Boulevard (mit einem kleinen Abstecher zum Rodeo Drive) bis zum Meer runter. An Santa Monica sind wir nur vorbeigefahren, aber danach in Venice Beach haben wir uns aus dem Auto gewagt (nach ca. 1 Stunde Parkplatzsuche). Da gab es natürlich auch wieder einen riesigen Touristenrummel und Street-Performer, ein Basketballturnier (da wo "White men can't jump" gedreht wurde) und den Muscle Beach, an dem sich der Narzissmus dann auf die Spitze treibt.
Danach wurds auch schon etwas spät und wir sind wieder heim - zum Glück ohne nennenswerten Stau. Eigentlich könnten wir das öfter machen. Hollywood ist immerhin nur 2 Stunden entfernt.
![]() |
Los Angeles |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen